Sieger von 1945
80 Jahre nach Auschwitz
:
Eineinhalb Jahre nach Beginn des Gaza-Kriegs stehen rund zwei Drittel des Gazastreifens unter Israels Evakuierungsbefehl oder werden von der israelischen Armee als Sperrzone betrachtet. Das gelte für fast 70 Prozent des Gazastreifens, schrieb UNO-Generalsekretär Antonio Guterres auf der Plattform X. Er sei „sehr besorgt, da die (humanitäre) Hilfe weiterhin blockiert wird, mit verheerenden Folgen“.
Der israelische Verteidigungsminister Israel Katz hatte Anfang des Monats angekündigt, die Armee werde große Gebiete im Gazastreifen erobern. Sie sollen als israelisch kontrollierte „Sicherheitszonen“ dienen. Ministerpräsident Benjamin Netanyahu drohte der Hamas gestern mit neuen Schlägen.
Nach UNO-Angaben wurden allein zwischen dem 18. März und dem 8. April fast 400.000 Palästinenser und Palästinenserinnen innerhalb des Küstenstreifens vertrieben. Laut UNO-Menschenrechtsbüro werden die Menschen in immer kleiner werdende Gebiete gedrängt, in denen sie kaum oder gar keinen Zugang zu Wasser, Nahrung und Unterkünften hätten.