Pfingstmontag,
den 9. Juni 2025

und >

ggfls. Kom. >

 

Diese Felder aus N. des Stadtguts gehören heute nicht mehr der Stadt D. Warum eigentlich .
Um wieviel reicher wäre heute die Stadt. Und um wieviel Pacht jährlich betrogen.
Dazu das Stadthaus der Verwaltung von Demmin in der Heinestrasse

Der Nossendorf Kirchen
verehret.von den Knechten.
Anno 1696 .
Diese Hostiendose.

Als das Stadtgut von Demmin in N. wie heute zum Pfarrhaus in Wotenick gehörte, das Gut selbst aber seit 1945 und nach 1990 verloren ging.

Warum kümmert sich keiner darum.
und dazu die Gewinne aus den Abrissen nach der Wende auf dem Hof in N. und Nutzniss des Maschienparks der LPG nach den Ernte -Prämien aus Brüssel(EU) Er ersten Jahre vor eigenen Investitionen.
Wir aber können danken
Mit solchem Vermögen wären das Haus Demmin und das Haus Heyden Linden leicht zu erhalten gewesen und heute zu widmen der Geschichte die wir nun heben. Aus N.
ganz anderer Arbeit teilhaftig geworden zu sein.

Sie wieder aus Nacht und Nebel

zu holen was sie heute sein könnte.

Frage ist, ist dieses D. es wert in die allgemeine Nacht des planetirischen Weltgeschens eingeordnet zu werden. Vor 80Jahren endete hier wie andern Orts der Letzte Krieg in Deutschland. An dem Tag als sich sein "Führer" das Leben nahm und als die Stadt abbrannte und an die tausend Menschen, Frauen und Kinder zumeist, Flüchtende auch aus dem Osten, ins Wasser der Flüsse um die Stadt gingen, da die Brücken abgebrochen waren. Es war das Ende, wie an anderen Orten auch. Anders wird es, was wir daraus machen.