Freitag,
den 5. September 2025

und >

ggfls. Kom. >

 

Wo Dr. Zorn ihn einsetzt
Weil er dort einmal stand
Eigenlich gehört er dahin. An den Feldrand.
Nossendorf . Ein Baum wird gepflanzt.
Inzwischen ist das Dorf gewachsen
Und was früher am Feldrand war, ist heute dort, wo nun die Garagen und Eigenheime entstanden
Was aber war der Klingelbaum. Er stand am Feldrand des Dorfes und Stadtgutes von Demmin eben hier, um den auf dem Feld Arbeitenden zu signaliseren, wann Mittag Pause ist und Abend nach Haus zu gehen.
Geklingelt wurde mit dem Pflufschar und einem Eisenklöppel oder Hammer über die Felder hörbar bis zur Trebel und hinter ihnen war der Hof. Den Tieren die Ställe.
Der Hof ist weg, die Flugschar muss man suchen, der Baum noch da vor ein paar Jahren, hier nun im Ort ohne Funktion und ausgebrannt, entsogt, wozu, Wespen waren drin und verbrannt, die Wespen und der Baum von innen. Nun ein neuer dort, im Dorf und alle kommen, wissen nicht warum. Selbst die Feuerwehr macht mit.

Nun Klingelbaum der Name einer Strasse, eher Weg Richtung Feld und Trebel hinten,unten.

Was ein einfacher Weg war aufs Feld, ist nun ordentlich, vernüftig gemacht, mit Teer befestigt, ohne Klingel und Baum.

Aber Trebel und Felder noch da und der Ortsrand verschoben. Auch ein Baum wieder da. Das Stadt-Gut von Demmin - haben sie vergessen.

Mit StadtGut von Demmin in Nossendorf und Klingelbaum vielleicht vieles besser.

Er hatte die Trojer gewarnt, da schickt der Gottdes Meeres die Schlangen.