1945.
Die Beute.
Fotos: B.H.
Regionalmuseum
Demmin. Oder private.
Nach neuen Recherchen des SPIEGEL wäre die Ur-Schande bis in den auch regionalen Alltag von 80 Jahren aller in Deutschland mit der Zurückweisung der Schändungen bis in den Tod ein neuer Beweis
für das Abwehren einer Offenlegung Totenlisten von Demmin als zu anstössig.
es ist dort wo die TouruistenBusse neben den Todeslisten parken . Die Banalisierungen sind nicht nur bequem.
Nein, das will man nicht. Auf allen Ebenen.
Sie wollens nicht wissen. Nicht in Demmin, nicht in Hamburg, nicht in Frankfurt oder München.
Und es machen können, ist noch ein Anderes.