


Gestern die Frage warum der N-Verlust und die Israel Gründung im selben Jahr, in Beziehung gesetzt wurde von hier.
Hier als Verlust und Gewinn-Rechnung einer persönlichen Geschichtsperspektive der Geschichte.
Indem mit Beginn dieser Filme und anderer Äusserungen seitdem ausgesetzt waren in Deutschland immer im öffentlichen Urteil der Medien aus dem Hintergrund unserer Geschichte,mit unterwürfigem Geiste konfrontiert, so dass diese Filme oder sonstiges jenseits der Grenzen anderes beantwortet wurden. Und diese anderen Urteile von ausserhalb Deutschlands hier unterdrückt wurden. Nun aber aus dieser Geschichte der aktuelle Blick mit der Frage nach Israel als Masstab. So auch die Frage, warum gleichzeitig aus jüdischer Perspektive Urteile und Antworten zu diesen Filmen und sonstigen Äusserungen zu dem Besten gehören, was ihnen geschehen konnte. Als auch dort einem anderen Blick, wie überall.








Auch dies aus dem Film der Demminer Gesänge - nun aus Moskau gesendet.
In Moskau aber haben sie das Richtige getan. Frieden zu finden auch mit sich selbst.



Diese Beschreibung des Films führt nicht in das was dort geschieht. Als sei das der Film.
Wir würden das -auch aus diesem Anlass- es anders ansagen heute und sind noch da.
Was für ein Thema: Traum und Film! und das, schon damals vor 30 Jahren. Auch Theater dazu. So wird es doch vielleicht spannend. Als ein gesprochenes Wunder von Edith Clever.
Njet,Njet sagt Sie. Und meint Nein, nein zu dem Lob der Menschen hier, dem gerechten damals, nach diesem Cafe Zilm auf dem leeren Markt von Demmin 3 Wochen lang in einem Zelt, im Herbst der Orkane, mit Kuchen aus eigenem Herd. Mit Musik und Gesängen aus verschiedenen Gehäusen und Filmen dazu. Nach den Räuber Schillers -auch das. Eben dort. Nein nach der Unertrglichkeiten eines ungewohnten Ja.

Manchmal ist das Schicksal des Richtigen maudit zu sein. Vor den Beharrlichkeiten des Falschen alltäglicher faks auf den ersten Seiten.
Die zarte Erfindungskunst der FormenFindung hat auch immer dies Sehnen in sich etwas zu tun.
Gutes dann, wenn erfolgreich.
