Donnerstag,
den 3. Juli 2025

und >

ggfls. Kom. >

 

Erinnern als Berlin endlich wieder eins war, sein Schloss im Zentrum neu entstand mit viel Hoffnung - und was daraus wurde.

Filme entstanden .

Ein bayrischer Ludwig als Friedensfürst der Musik. Bis nach Paris
Ein Karl May als Held der Jugend ohne Kolonien in Amerika und im Orient.
Ein Hitler, den sie in den USA auch den "unseren" nannten...

Monologe, wie aus einer anderen Welt.
Und nun diese Utopien aus wenig Geld selbstgebaut, auf den Ruinen der Toten.
Und noch ein Stück Land mit Haus wie eine Enklave .

Weithin klingend und doch aus alles dem .

2012 als der neue Turm in Nossendorf gebaut wurde . Halbzeit.
Sommer, unter den Linden wieder, Zeit des Nach-Denkens. Wenn die Erde brennt an allen Enden des Planeten. Das Wasser versiegt.

Anrufe kommen, erinnern an Momente des Atemholens

 

80 Jahre nach dem Ende des letzten Krieges. Wieder Krieg mit deutschen Waffen und ein Israel, als ob es Auschwitz verteidigen müsse.

an einem heissen Abend zu bedenken.

Das konnte geschenen aus Reduzierung, Studio- Konzentration, auf Wesentliches, daraus was bleibt, mithilfe weniger Helfer, in abseitigen Regionen, Strategien, Techniken, immer aufs Ganze gerichtet, den Fluch zu wandeln in Lösungen. Dass es klingt. Gesang wird.

>>>>>>
Am Morgen wieder kalt. Und windig fröstelnd erstirbt das Denken, will nur noch Bestehen.
Das hätte was werden können- Entfesselt
Erlöst.Was nicht ins Neue sucht, hat kein Bestand.

Preussische Phantasien