Montag,
den 30. Juni 2025
und >
ggfls. Kom. >
ein Sonntag auf dem Lande
das wir uns gerichtet
Erinnerungen an die erste Zeit in München, damals nach N. und Rostock Schule und Flucht in den Westen wieder Schule ungewollt, aber dann Universtät in Münchenwieder eigentl. nicht das Ziel, aber interessant
Dort Literatur, hiess Germanistik, Vorlesung über deutsche Mystik. Oh Ha. Niedere und hohe Minne, Unio mystica. Namen der Autoren und -innen nie gehört, mittelhochdeutsch aus dem Althochdeutschen entstanden, Bücher im SeminarRaum, Aula, alle schreiben mit, am Ende des Semesters, nach halbem Jahr die Prüfung, sonst kein Geld, für Miete und Essen und Kleidung ...
in der mail am Mittag Umfrage zum Münchner Filmfestival an was sie denken heute die Jungen wenn sie an Filmme aus München denken,
Die Umfrage unten anderen
Film der früherh Jahre in München, C.Gerstenhauer heute BR was ihm einfällt:

Daher kommen wir, daraus . Man hätte auch sagen können zu dem Stichwort HJS: Alois Brfummer Sexbus.P. sehr politisch wie verzweifelt mit Angst vor der Totalpleite, denn so berührt man nicht. Und daraus dann der Ludwig nach Paris steil hin zum Hitler aus dem Studio der Bavaria. Nach NY.
Das Privileg der späteren Jahre ist das Nach-Denken. Früherer Lebenswege.
von der Wand gefallen unbeschädigt
näher gekommen
einfach
zusammengebrochen
mitten im Sommer des Mittags voraussehbar
Weg zu breit jetzt
hat er nicht gewollt

√
war doch nur ein kleiner Weg gewollt. Nicht Strasse für Autos
zurück

Aufgewacht vom Traum . Wieder hergestellt, in die Zentrale, ohne Rollstuhl, wieder gehen, keine Probleme. Abwehr des Chefs, 'habe sich in die Seelen der Mitarb. hineingebettelt' Wollte nur die Mühen beseitigen, entstanden durch besondere Sorgen aller.
Stütze wäre gut.
Kommt dann.