Donnerstag,
den 2. Oktober 2025

und >

ggfls. Kom. >

 

Post aus Zagreb von Dalibor Davidvic das Neue Buch "Mit den Ohren gedacht" >siehe unten. Demnächst in engl Sprache
noch mal von der Geburt des Neuen Demmin-Zyklus, nun also aus Moskau
Nun kommen sie weg
Nochmal zur Geburt der Demminer Gesänge nun komplett mit dem Nachtgeang aus Moskau nach Demmin, woher sie kommen 80 Jahre danach.
mit Solschenyzin und Goebbles zu 1945 im Gepäck in russische Untertiteln
so die Namen der Toten diser Stadt ewig seit45

und den Fluch vom Ende der Welt für den 9 Jähren der das erleben musste als Ende seiner Kindheit.

 

 

und wie das begann vor 10 Jahren die vor 80 Jahren wieder abzubrennen und nachzubauen als Kulissen für den Film
und wie es dann standn am nächsten Tag in der FAZ
die Pappeln aus dem Garten von Scheel oder Maibur von damals

im ruinösen HAUS DEMMIN am Rande der Stadt ein Ziel ganz hinten, das alte oder Inhalt schwer für das nach dem Krieg verlorene Schloss der Preussen in Berlin zum Gedenken an das alte Land wieder entstanden und nun nicht weiss wohin damit. Ganz hinten, einmal im Jahr - zu suchen, nicht geöffnet in den Labyrinten des Betons. Wo der König die Flöte spielte.

Wie der Film aus Deutschland, den sie aus den USA als Unseren H. annahmen und wie nun diese Demminer Gesänge zusammen mit seinem NachtGesang als Revolution of of a graet, bold German Epic mit den Ohren zu denken.

 

 

das Letzte Bild vom Turm auf die Pappeln die

nun liebgeworden als Mächtige Ungeheuer von Anfang an ihrer Zeit

da nicht hingehören.

 

Maibur

 

Scheel