Dienstag,
den 29. April 2025
und >
ggfls. Kom. >
oder so
Varianten aus Anlass des Gedenkens der Toten in 1945 in Demmin. Erschossen wurden in Demmin keine Gefangene.
Der Hafen in Demmin aktuell und wo wir den Raum inszenieren für das Kriegsende in Demmin von 80 Jahren . Als Film .
Das hat nicht jeder Ort, ein Denkmal für zwei Russen im letzten Krieg, gefangen in Pommern, deretwegen ihr deutscher Gutsherr das KZ riskierte, weil er an ihrem Grab aus der Bibel vorlesen liess. Mit ihren Gesängen .
Haus Demmin mit Russengrab vom Vorwerk 2025
Zwischen den leeren Speichern die engste Stelle dort werden wir nun durch und das Unmögliche versuchen.
Ein Hafen ohne Schiffe wie leere Speicher, aber voll der Toten sorgsam verzehnet mit Namen, Alter und Herkunft, soweit ermittelbar und Ursachen des Todes selbst, zum erstenmal vorgelegt seit 80 Jahren.
Wir werden ihren Tod würdigen
mit den ersten Blüten des Jahres
Und mit allem was dazu gehört. In Tönen des Gerichts und Bildern, des Brandes auch als alles unterging was war, wie in Worten auch der Stille.
Oben am Haus Demmin der Ruine vor tausend Jahren uns aufgetragen zu beleben. Mit dem, was wir haben und sind. Vielleicht mit neuen Erkenntnissen durch die Form, die wir ihnen nun geben.
In Demmin ging viel verloren. Durch das Kriegsende, den Brand der Stadt und in den Fragen nach dem Tod der Hunderten, die dadurch in den Tod gingen. Das grösste Ereignis dieser Stadt seit 80 Jahren. Dies zu beantworten und weiterzugeben wäre viel.
Wie sie früher den Tod beantworteten