Dienstag,
den 26. August 2025

und >

ggfls. Kom. >

 

Zur Zeit der Orgel wieder.
2019
oder hier >>>>> links die andere LiselotteKunkel, muss nach 1945 nach Polen, mit den Eltern ins nun leere Land des Ostens als nun Polen. Weinend, mit Briefe viele. nach N.
2020 N-Tagebuch aktuell
>>>
2019 an der >http://www.syberberg.de/Syberberg4_2019/27_april.htmGartenpforte
ein Übergebenes Foto von Anneliese im A Haus.1950 als sie danach Frau Schult (gest.) wurde
> 2009

Lieselotte gestorben. Freitag nachts "eingeschlafen". Allein im Haus, das sie zuletzt verwirrt nicht verlassen wollte, vom Sohn versorgt. Der jeden Tag kam.


1.Aug. Geburtstag 91. Mit der Pastorin gesprochen. Viele Bilder. Nicht alle gefunden. So die, zusammen auf der Trebel nach Demmin.


2020
Aus dem N-Album des Vaters

aus 8mm Filmen die Nächste alle Tage.

Lieselotte blond rechts

2012. Am Vortag der Turmeinweihung L. am Grab ihres Hermann, mit ihrem Haus von ihm gebaut, links dahinter.
Aus dem N-Album Vater und Sohn. Wer hat auf den Auslöser gedrückt. Die Mutter war schon weg,

In Sachen Einladung der Demmin Filme nach Moskau kommen erste Mails.
RS aus den USA/Frankreich. kam schnell und zuerst. Zeitung lokal NK nichts, auch sonst Schweigen."Mainstraem der totalen Abschottung", auf Meldungen, wenn Moskau betroffen, siehe Israel> Gaza und die einzige Demokr. im Nahen Osten, Abt. Freiheit, Presse. Kennen das: Feindsender verboten. Jetzt nicht KZ, aber Nachteile, man lebt nicht so gut, wenn man was weiss, was man nicht wissen soll.

 

 

Aufnahmen zur Lesung der Namen aus dem Totenbuch in Demmin von 1945 für den Film NACHTGESANG demnächst in Moskau.
Sie war von Anfang sehr nahe, zuletzt leider viel zu wenig besucht. Nahe, der Kirche, zu deren Orgelfeier wir sie geholt, weggelaufen.
Die Mutter, viel im Gutshaus, eine Gute.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

<