


Wie sie das aus Amerika /Harvard Ankündigten, was hier in Demmin vor 80 Jahren geschah
und aus Moskau .

Anfrage aus Rostock Goetheschule nach kurzer Anekdote aus der Zeit Anfang 50er Jahre




Als der Lehrer Herr Nachtigall die Aufgabe stellte ein Sprichwort zu beschreiben und ich dazu das bekannte Bild wählte von den Wölfen, mit denen man heulen müsse, gab er den Aufsatz danach wortlos zurück mit dem Satz Thema verfehlt. Schweigend wussten wir alle, warum er das schreiben musste.
Als der letzte Geburtstag Stalins Anlass war für einen Schülerwettbewerb den Aufsatz dazu zu verfassen, entstand das Bild von der einsamen Mitternacht mit Licht im Fenster des Kreml, wo er nachdenkend die Weltkugel sinnend betrachtete. Bekannt aus den Wochenschauen Hitlers am Obersalzberg oder aus der Reichskanzlei einige Jahre zuvor.
Siehe hier>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>
ob ers wohl gekannt hat in R.
1939 entstandnen St. 60. GebTag








Und wir damit in Demmin. Wenn es leben soll.
#Auch warum der Epilog und der Prolog wichtig nun sind für Frankfurt zum ersten Mal. Man sollte das ansagen. Es geht um die Tragöde des Menschengeschlechts auf diesem Planeten. Wie aber darstellen. Nun.

Aus den Dem. Ges.>jetzt unten im Epilog deutlicher: erst die Russen, dann die Toten.

13:11h zugeschickt vom aufmerksamen Manfred Dietrich aus Buckow:



Anfrage aus dem Goethe-Gymnasium in Riistock zum aktuellen Jubeläum, damals G-Schule, etwas Kurzes zu schreiben, am besten eine Anekdote.
woher das Not-Fenster jetzt kam