Freitag,
den 25. April 2025

und >

ggfls. Kom. >

 

Dass dieser freundlich beschatte Blühen- Weg den Markt der Toten ehrt
Und gehen wie heute wieder
fröhlich auf blumigem Weg statt hart befestigtem Grund
wie diesen Baum zu ersetzen
Noch ein Blick auf das was schon steht, blieb, getan wurde und zu tun ist

und seine Bewohner, die hier mal waren

die den Kellergang gingen von einem Teil der Stadt zum anderen, durch die Anlagen hinter dem Markt und die Stassen und dann durch Trümmer von 45 und die Leere danach mit Gras drüber.

gesäumt von Blüten in Kopfhöhe
und dann was hier ersetzt und wieder ausgefüllt werden soll

und so ist so, als ob die Bäume blühen, was die Blättenfarben leuchten macht, wenn ihre Knospen sich entfalten. Wie Fackeln des Lichts. Auf blumigen Teppich. Und manchmal auch mit Menschen des Gesangs.

und siehe da, auch hier lacht die Aue, an diesem unerwarteten Ort

Und nun wieder und nach 80 Jahren ein neuer Versuch

Warum wir dies machen. Demmin abseits und doch zentral als Modell des Unheils und dem was zu tun ist, auch mit kleinen Mitteln, aus uns selbst. Jeder Baum einen Spende. Mit Hilfe von Freunden. Und wissen nicht nur was, sondern auch wie. Die Toten nun ehren. Ihnen einen Form geben.

Im Glück dabei gewesen zu sein.