aber die, die es auf sich nahmen, dem ehrbar zu entgehen, was den anderen bevorstand, in neuen Verführungen anderer Farben. Und was damit den Überlebenden geschah. Darum gilt es nicht nur eigene Tote wie andere, fremde zu betrauern, sondern zu würdigen, sonst kommen wir da nicht raus. Wichtig, aber nicht in Demmin? Vielleicht gerade da und doch und dort. Und so und den Platz finden allen wo. Was sonst. Wir haben die Welt brennen sehen, damals wie heute.
Sie hier unten>
Abseits, einsam und doch vertraut und Modell woe uns was.
Abgerungen den vielen Neins bis heute.
aber auch allen hier deutlich
Dass diese Toten nicht Kindsmörder waren und von Propaganda Verführte, todessüchtig, aber
Demmin ist mehr.
Der Bürgermeister.
Und nicht merh nicht .
Nichts mehr?
Ab jetzt:
Eine Reise wert.
Nichts wie hin.
Und das sollte so bleiben.
morgen mehr davon. Was aktuell ist dazu .
Wie noch nie.
Das ganze "Wareneingangsbuch der Friedhofsgärtnerei" von Demmin 1945 durchgeblättert >>>>>>>>>
Pastor K. spricht von einer "Sternstunde" In der Predigt während Cafe Zilm 2017 -wieder da- sagte er warum.