Anfang Mai . Das End-Spiel Demmin 1945 als Raum am Hafen, Mit Hunderten Toten iden Füssen um die brennende Stadt, als die Russen kamen., im kleinsten Raum unter den Speichern am toten Hfen. Dann als Film mit den Stimmen der Toten aus ihrem Buch. Seit 3 Wochen im Internet zu sehen. Kein Interesse aus Deutschland . Aus dem Ausland die folgenden Worte bisher aus den USA, Frankreich zweimal, London, Lissabon, Korea. Das Echo der Welt - wohin?
Da es nicht nur um Demmin geht, der Stadt an der Peene(Pennemünde), sondern um das Kriegsende in Europa vor 80 Jahren und wie wir damit umgehen, heute als Form und Haltung, könnte es Modell sein in diesen Zeiten neuer Kriege, nun des AtomZeitalters unter den Siegern von damals.
Und aus Demmin. Nichts. Schweigen. Am 8. Mai die "Befreiung" als Volksfest mit bunten Luftballons. Am Hafen und Fluss der Toten. In diesem Jahr eben dort im Anschluss das Peenefest mit dem Lied "Ausländer raus". Uns haben sie gestern das Kabel für Glasfaser in die Welt gelegt, schnell und freundlich. Die Polen, aus Europa. Wie früher auf dem Hof bis 1945 als Teil des Dorfs in gleicher Schule, mit gleichem Platt der Kinder, zusammen gesungen Guten Abend, gute Nacht.