Nachtrag zum Schloss Linderhof des Ludwig. Als REQUIEM FÜR EINEN JÜNGFRÄULICHEN KÖNIG.
Das Bild lange gesucht hier, nun gefunden. In Quebec
Cinemathek. In dem Mitte des Films zentral.
Ludwig - von Hitler verehrt. Der musste dann auch noch Film werden(1977). Wie Ludwig ihn vorausgeahnt bei uns, als Alptraum eines MärchenKönigs. Endlich da. Und Romy lachte.
In der Venusgrotte(für 38 Mill. restauriert). Mit Richard Wagner und Schuhplattler aus den Bergen, plus Rumba der 20er Jahre in Berlin. Buzalski des Alois Brummer aus Sexbusines Pasing als Hitler und Peter Kern aus Wien in Hair, der Röhm und mit Münchner Rockern als Wittelsbacher Vettern aus Kleists San Domingo, und die Hohenzollnern aus dem Team im Bavaria Studio verkleidet, Siegfrid im Ton. Das Geld war knapp, nur 10 Tage Studio, doppelte Länge, als Kleines Fernsehspiel- Bei alamy gefunden nun. Bundesfilmpreis in Gold. 1972, in Berlin Schaubühne Peter Stein Prinz von Homburg, mit "in Staub mit aller Feinden Brandenbugs"vor dem Schloss, Botho Strauss die dramaturgische Fassung ohne Treue (gestrichen)und ohne Todesangst("was wussten wir vom Tod"). Karl May der andere Liebling des Führers als Seher Theresias präsentiert ihn als nächste Tat des Films(1974). Nur so gehts. Diese Szene, aber wurde zur Urzelle der Trilogie, die wir die deutsche nannten. Heute mit diesen Schlössern verbunden und nachdenklich begehbar.
Welt Kultur Erbe aus Bayern 2025