Anmerkungen aktuell.
Die Pappel war nach dem Erscheiungsbild wohl eine Eiche. Gesund und kräftig. Bis 1945 am Dorf an den Feldern. Jetzt den neuen Häusern eher zu nahe mit Wurzen, Blättern und Schatten.Oder Umgekehrt die neuen Häuser waren zu nahe herangebaut. 1987 die Freiheit dazu nutzend.
gefunden unter "Humboldt-Baum" im Internet. Ein Turm unter Bäumen. Dank der Chronistin und den Helfern.
Und dem der die Initiative ergriff.
In Berlin gibt es ein ganzes Haus zentral das Humboldt gewidemet ist - leider nicht dem Baum.
so ght es auch. Nordkurier Demminer Zeitung.