ein Versuch.
Diese Zeichnung von Margaretheh Kriege vor ihrem Sturz. Hier.
Hier der Anruf Nori P. in Griechenland, auf der Insel, zum Film dem Totenbuch in Demmin. Ohne sie und F. den nun nicht Gegangen, ohne den kein Cafe Zilm in Demmin wieder, keine Orgel in N. nicht dieses Haus wieder.
Und sie hat einen Brief dazu geschrieben. Unterwegs.
Unser Kenothaph, wo derer nun gedacht wird, denen wir in N. viel verdanken. Am Platz der Gründer dieses N.
blau die Blüten und blau der Stoff auf dem sie handgedruckt nun weitertblühn
gut zu pflanzen jetzt im Regen unauffälliges Blau
und da sind sie bisher die Marlies Hamann
Hans Pölkow aus Rostock
Edentraut. Meltzer geb. Käding, die das Kreuz mir auf Stirn machte in der Wiege 12 Jahre älter
Kuddel der letzte hier. Ohne Grab in N. nun hier so sei bedankt für die Errichtung dises Kreuzes aus dem Süden
Eigentlich der Ort auch für F.P. ohne den so vieles hier nicht wäre zu gedenken hier. Von Nori auch wie Gerechtigkeit den toten Frauen in Demmin geschehen nun, bald mehr in ihrem Brief aus Griechenland nun .
an der Kirchen Wand unter dem Turm gut versorgt die Rosen dazu
und diesen letzten Toten des Krieges hier
noch eine Blume.
auch diesem letzten Toten des Krieges hier seine Blume
und wenn die ganze Welt verstummt,
so musste er dennoch weinen.
zurück am warmen Kamin Kortner und F. Luft 1962 -zugeschickt- sich Lear spielend gewünscht oder den alten Faust
diesen Wunsch konnten wir ihm erfüllen 4Jahre später in München den Kammerspielen unter besonderen Umständen von ihm nicht verstanden, den alten Faust und den Sylock nochmal dazu
und nur so abgetrotzt, später verstand auch er mit herzlichem Dank...
Viel sprach er von Beckett und Brecht immer wieder B. auch dem konnte geholfen werden.
ErsteVersuche. Nach 60 Jahren in N. heute.
Faust II wie noch nie
Shylock pur