Freitag,
den 11. Juli 2025

und >

ggfls. Kom. >

 

Die Buch malerei in Chantilly nun ausgestellt in Frankreich(FAZ)
Das Gras ums A-Haus geschnitten
Alle Blumen der Wiese auch.
Die grossen Tiere dirigiert durch die kleinste Maus - wer schaukelt sich da hoch?
Frühstück, die Sonne scheint, machen wir was draus.
Was an die Wand und wo
Zeigt auch dies. Als Vertreibung aus dem Paradies bekannt. Weil verbotenerweise vom Baum der Erkenntnis ge-gessen. Und danach zum Bewusstsein der Scham verhaftet. Heute frei davon - dem Paradies wieder nahe?
versuchen
Hier ?
dies?
in den Raum Sittners und Kädings Stadtgut in N. späterer Frau Meltzer in Demmin, einzig erhalten vom Original aus N.

Aber doch verbunden mit dem Nein des Nie-wieder nach N. als man dort alles abgerissen, zerstört was ihr als Kind lieb gewesen, das Gutshaus, die Ställe, den Park..

rausgeschmissen nach 45, obwohl nur Verwalter als Vater.

Später Post nach einem Anruf Zu einem Film vom Fernsehen vor über 14 Jahren zum Jubeläum von Friedrich dem Grosssen als >Letzter in Preussen - Wir?

glücklich noch was fassen zu können.

wie lange noch.

Ein ehem.Gutshaus ohne Land, mit eingepackten Kulissen der Ruinen, zu letzt als Theater nochmal versucht mit einen Chor der Toten als Gesang. Den niemand hören will. Im eigenen Land.

Der Alte in Stechlin wusste was wohl bleiben würde. Und was ewig nicht.