Am Ende
die
Übergabe an die Stadt Demmin, und da es
Keinen Ort dafür gibt, ins Rathaus.
Das Rathaus brennt wie ganz Demmin auf den Bildern von Karl Schlösser. Abgerissen danach für einen leeren Platz. Das wurde nach der Öffnung der Mauern zwischen Ost und West wieder aufgebaut. Innen nicht mehr das Selbe. Der Platz rundum ist seit Dem unbegrenzt in seiner alten Fassung, eine neue hat er nicht.
In N. ein neuer Morgen beginnt.
wie wird es weitergehen mit diesem Erbe ohne Haus. Verbrennen noch mal?
das Mädchen von Karl Schlösser öffentlich in Demmin dort nwo es am lautesten ist und nicht mehr wie es 1945 unterging. An der Peene immer hin. Bänke. Sitzen keine Menschen dort.
Das kulturelle Zentrum Esch schützt es von hinten. Wo die Heilgeistkirche stand.
Auch dies zur Landschaften der Kindheit geworden als Brand der Toten in allen Farben glühender Überwindungen - nun zu bergen.