Dienstag,
den 20. August
und >
ggfls. Kom. >
Die Ausstellung für Karl Schlösser in Demmin geht nun zuende
und darin die Figur dieses Mannes im Glaskasten, der oben anstösst, nach allen Seiten sichtbar, den ich Ecce homo nannte
Holz von den Bäumem gebrochen, alte Zweige, wie sie die grossen Vögel sammeln, Dohlen des Turms, wenn sie ihre Nester bauen, in der Kirche, zum Brennen des Feuern sehr geeignet. bei uns im Herde oder in den Stuben des Abends.
kleine Wege - grosse Worte: Undög....
viel gemacht damals.
Viel erzählt von damals, aus der Familie der Suhrbiers, Tochter des Sohns Herbert und Bruder von Gerhard, Emil der Grossvater Stellmacher und Inspektor im Krieg.
viel zu erzählen, zum ersten Mal wieder das Wort Undög gehört, wenn wir was taten, was nicht erlaubt war. Es ist das, was wir heute erinnernüber die Generationen.
nun auf dem Friedhof, wo die alten Zweige liegen von den Bäumen, für das Feuer im Herd, sind sie alle zuhaus.
Kuddel war der letzte hier
Nossendorf nun wieder da, aus diesem Ursprung.
wieder ausgetrieben
Demmin Kellergang