Sonntag,
den 11. August

und >

ggfls. Kom. >

 

Cafe Zilm mit englischen Untertiteln
Mit der Fassade zum Markt, der nun leer ist, wie das Haus Zilm nicht mehr steht.
und da nun mit einem Raum in der Fassade zum Markt wie bisher, ohne Geld und Wasser am Ort und ohne Elektrizität, ein Cafe mit Kaffee Kuchen von uns und mehr als alle anderen. Aber die Idee war gut wie vorher die Wand der Fassaden.
Abends mit den Filmen von F. Lang mit der Reise zum Mond, und den Russen Tarkovski und Sokurov und Farkas die Premiere vom Überleben in Demmin und von Romy Schneider das Porträt wie gewünscht. Auch Reiten für Deutschland mit Willy Birgel.
Ohne Küche und Bedienung aber mit gutem Willen der Ideen
auch mit den Fragen wie ohne Publikum und Menschen vielleicht
Denn alles war seit langem entwöhnt dort und so zu sein. Und nun in englisch über die Grenzen?
und dann kamen sie doch schrieben ihre eigene Geschichte und erfüllten Drehbuch und Regie zur schwierigen Produktion live dass es ein Gesang wurde und war erst der Anfang
Und zum Film der Musik aus sich selbst

Aber auch vom Filmstudio zu den Raketen real der Zukunft vielleicht im All

und dann die 95 jährige Lehrerin der esrten Jahre nach 45 in N. nun in Demmin nochmal mit ihren Schülern des Lebens.

wie damals mit den den Kindern heute für alle Welt

und so immer weiter am Abend der Lieder und Gesänge

 

 

Von hier in N. geschult ,gewusst wie aus dem Nichts des leeren Platzes, nochmal etwas entsteht, und seis für eein paar Tage. Nun zum Film geworden dieses Zeichens. Und nicht nur das.

 

Dazu dieser Tarkowski und Sokurow und der JS.Bach aus der Wüste der Ruinen von Palmyra