18.März. Dienstag
"Das Regime in Bagdad
trage zur Destabilisierung des Nahen und Mittleren Ostens bei"Bush als
Grund der Kriegerklärung

Rückkehr aus N.
wo
der Konsum stand
genant
es zu sagen, weg und sonst erstmal nichts

weil
sie den Blick verstellen, das Böse an sich

alter
Kinder - Wunsch, später wieder als wir studierten, durch die Welt gezogen
mit Listen, Revolutiuonsforderungen aller Zeiten und Klassen

der
Mächtige kam mit Soldaten, heute mit dem Scheckbuch

dagegen,
zur Regelung gibts Vertrage, Absprachen, was geht, was richtig, wer und wo.
Wessen Rechte beschädigt werden. Und manchmal geht es nicht ohne. Da fängt
es an. Zu sagen. Ja. Trotzdem. Für alle. der eine darf, der andere nicht,
das eine Ja, das anderen nicht. Wer , was entscheidet. Manes muss einfach weg,
Dinge, Häuser, Menschen, Orte, Länder, Rassen. Soi haben wir gelernt,
unter welchem Vorwand, zu wessen Gunsten auch immer vorgmacht,, eben nicht.

links

die Halle schon halb gesäubert vom Schmutz der Zeiten
der
Konsum, dieses Unding an diesem Platz des alten Hofs,

ist
nun weg und wir müssen etwas dafür denken, und sei es nur das einfache
Nichts
in
das wir projizieren wer wir sind, was wir wollen, Gestalt und Welt-Gestaltung

wohl
dem, der nicht nachdenkt. Tauschen?

Gedanken
bei machen der Bilder, ansehen, wählen, tun, entscheiden

nächster
Schritte
in
weniger als 2 Tagen waren auch die Fundamente, das, was unter der Erde ist,
weg. Das Obere, eine Woch,e zuvor. Durch Freigabe an alle sich zu nehmen, was
tauglicvh ist. Kosten mit Erwerb mehr als Hof und Haus und was mal Garten war
und Park, zusammen: nur dass es weg ist.

Morgen mehr.
warum
und wozu das alles

manche
Dinge müssen einfach weg